Wolfsburger Mythen

Wolfsburg, ein Ort voller unerklärlicher Verbindungen und unentdeckter Wahrheiten. Was verbirgt sich hinter der mysteriösen Verbindung zu einem abgeschiedenen Kloster in der Normandie? Welche finsteren Pläne veranlassten Hitler, ausgerechnet in der Nähe des verschlafenen Nordsteimke, dem Dorf der französischen Königslilien, die Stadt des KdF zu errichten? Und könnte es sein, dass Hoffmann von Fallersleben bereits im 19. Jahrhundert in einem scheinbar harmlosen Gedicht die Schlüssel zu diesen Rätseln hinterließ? Folgen Sie Richard Burg auf einer packenden Reise durch die Zeit, auf der Suche nach Antworten, die die Geschichte Wolfsburgs in einem völlig neuen Licht erscheinen lassen.

Richard Burg

Über den Autor

Richard Burg ist ein deutscher Autor, der sich mit seinem Roman „Mönchsgold – Wolfsburger Mythen“ als vielversprechender Schriftsteller im Genre des historischen Thrillers etabliert hat. Sein Werk zeichnet sich durch tiefgehende historische Recherchen und eine fesselnde Erzählweise aus. Burg wuchs in Norddeutschland auf und lebte anschließend viele Jahre in verschiedenen Ländern West- und Osteuropas. In dieser Zeit entwickelte er seine Leidenschaft für die faszinierenden Verknüpfungen, Zusammenhänge und Abhängigkeiten zwischen den europäischen Ländern.

Hintergrundinfos & News

Bleiben Sie informiert

Bleiben Sie mit uns in Kontakt

Kundenstimmen

Das Buch ist bald im Handel! Wir informieren Sie sofort per Email.

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um immer auf dem Laufenden zu bleiben (Neuerscheinungen, Autorenlesungen, (Tat)ortführungen in Wolfsburg und Berlin

Email
The form has been submitted successfully!
There has been some error while submitting the form. Please verify all form fields again.
Nach oben scrollen